


Am 8. Februar 1648 – also vor 375 Jahren – ist die Neue Kirche mit dem ersten Gottesdienst in Gebrauch genommen worden. Die Gemeinde feierte dieses Ereignis mit Gottesdiensten am Vor- und am Nachmittag. In all den Jahren gab es viele prägende Ereignisse. Mal war die Kirche zu einem Lazarett umgewidmet, dann gab es Um- und Einbauten, schließlich die Zerstörung und der Wiederaufbau bis hin zur großen Renovierung. Geblieben ist die stadt- und bildprägende Bedeutung für Emden. Und das möchten wir feiern!
Einladung zum FestgottesdienstAm 23. Juli 2023 wird die Kirchenpräsidentin Susanne Nach dem Gottesdienst wird eingeladen zu einem Glas Sekt oder einer Tasse Kaffee. Beginn des Gottesdienstes: 10 Uhr
|
Einladung zum FestvortragFür einen Festvortrag konnte der Historiker "Macht, Glanz und Kaufmannsgeist. Der Vortrag findet um 11:15 Uhr in der Neuen Kirche statt. Nach dem Gottesdienst, der um 10 Uhr beginnt, wird es ein Kirchenkaffee geben, anschließend beginnt der Vortrag. Dr. van der Linde, gebürtig aus Emden, hat sich intensiv mit der Geschichte des 17. Jahrhunderts und den Regionen Ostfriesland und Niederlanden beschäftigt. Derzeit ist er als Historiker beim Emsländischen Heimatbund in Meppen tätig.
|