33,32,7,45,1
2,600,60,2,5000,10000,2500,20000
90,300,1,50,16,19,50,2,35,23,0,0,1,1,1,5000
0,1,0,0,0,30,10,5,0,1,0,10,0,1
cff
cff
Mittel OrgelAktuell bitten wir um Spenden für die Sanierung der Orgel in der Neuen Kirche. Die Sanierung beruht vor allem auf der Reinigung der verschiedenen Pfeifen dieser riesigen Orgel und kleinerer Reparaturen. Eine solche Maßnahme ist sehr umfangreich, weil das Instrument quasi auseinander genommen werden muss. Daher auch die hohen Kosten, die mittlerweile auf ca. 30.000 € geschätzt werden. 
Wir sind dankbar, dass inzwischen schon
 
1845,- € Spenden
 
eingegangen sind (bis Ende Januar).
Wenn Sie etwas für die Orgel in der Neuen Kirche übrig haben, freuen wir uns über jede Spende, die auf folgendes Konto eingezahlt werden kann: 
 
IBAN: DE 12 2845 0000 0021 0230 98
Stichwort „Orgel Neue Kirche“ 

Vielen Dank

Liebe Gemeindemitglieder,

wir laden Sie herzlich ein, die diesjährige Fastenzeit unter dem Motto „7 Wochen ohne Panik“ mit einer besonderen Erfahrung zu bereichern: Christliches Yoga. In einer Welt, die oft von Hektik und Unsicherheit geprägt ist, möchten wir Ihnen einen Raum der Ruhe und Entspannung bieten.

Was ist christliches Yoga?

Christliches Yoga verbindet sanfte Yogaübungen mit biblischen Texten und Impulsen. In diesen Stunden können Sie sich auf Ihren Körper, Ihre Atmung und Ihre innere Einkehr konzentrieren. Die Bewegungen und Meditation helfen, den Geist zu beruhigen und neue Kraft zu finden – ganz im Sinne des Fastenmottos: Vertrauen statt Panik.

Wann und Wo?Mittel CMYK

  • Termine: 06. 03., 13.03., 20.03., 27.03., 03.04., 10.04.2025
  • Uhrzeit: jeweils von 19:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr
  • Ort: Rote Mühle (Brückstraße 116, 26725 Emden)

Was sollten Sie mitbringen?

  • Eine Yogamatte oder eine Decke
  • Bequeme Kleidung
  • Warme Socken

Für wen ist das Angebot geeignet?

Unser Angebot richtet sich an alle, die in der Fastenzeit einen Moment der Besinnung suchen – egal, ob Sie bereits Yoga-Erfahrungen haben oder nicht. Die Übungen sind sanft und für alle Altersgruppen geeignet.

Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne unter folgender Telefonnummer; 04923/5979888 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Herzliche Grüße

Imke Luitjens (Pastorin coll.)

Im Gottesdienst am Ostersonntag sind die neu gewählten Kirchenältesen und Gemeindevertreter:innen in ihr Amt eingeführt worden. Den Gottesdienst gestaltete Pastorin Züchner zusammen mit Pastor Veddeler. Aus den Bezirken Neue Heimat, Schweizer Kirche und Neue Kirche waren die aktiven wie die ausgeschiedenen Mitglieder anwesend. 

Pastorin Züchner überreichte allen Wiedergwählten einen Gruß mit Osterglocken. Die neu in ihr Amt Gewählten erhielten eine Blume und Tee.

Nach dem Gottesdienst gab es noch ein Foto der Vertreter des Bezirks Neue Kirche.

IMG 57011

Im Rahmen der „Offenen Kirche“ hatte Gemeindemitglied Hans Barghoorn vor einigen Jahren für die Kirchenöffner ein rotes Ringbuch angelegt, in das er Fotokopien von alten Bildern und Texten abgeheftet hatte. Dieses Ringbuch lag in den Sommermonaten in der Kirche aus. Die Kirchenöffner nahmen es gerne zur Hand, um Gästen zu zeigen, wie die Kirche früher ausgesehen hat: vor dem Krieg, vor der Zerstörung und auch vor der Renovierung.

Bildschirmfoto 2022 10 17 um 14.52.15Leider ist die Mappe dann irgendwann verschwunden. Bei der Vorbereitung zu der diesjährigen Aktion „Offene Kirche“ wurde erneut die Frage gestellt: Ist die Mappe von Hans Barghoorn eigentlich wieder aufgetaucht? Nein, ist sie leider nicht.

Daraufhin hat Christian Züchner aus dem Bildmaterial, das er in den vergangenen Jahren gesammelt hat, ein Fotobuch erstellt. Eine Sammlung von Bildern durch die Geschichte der Kirche, von den Anfängen bis heute. Pünktlich zur Eröffnung der „Offenen Kirche“ war das Fotobuch fertig und lag in der Kirche aus. Aber es ist ein Unikat und daher unverkäuflich.

Schon bald gab es Nachfragen. „Kann man davon nicht mehr machen? Ich möchte auch so ein Buch haben!“

Daher hat sich Christian Züchner erneut ans Werk gemacht und mit einem neuen Konzept das Kirchenöffner-Exemplar überarbeitet.

Das Buch startet in der heutigen Zeit, bietet eine Beschreibung der Kirche in Bildern mit kurzen Texten und geht dann in der Geschichte zurück: Über die Innenrenovierung, die Zeit der Wiederaufbaus nach dem 2. Weltkrieg, die Zerstörung, die Vorkriegszeit bis hin zu den Plänen des 16. Jahrhunderts. Aber auch die Neue Kirche in der Kunst und auf Karten wird beleuchtet. Insgesamt ist eine spannende Reise durch die 375-jährige Geschichte eines das Stadtbild prägenden Gebäudes entstanden.

Die Neue Kirche in Emden. Bilder aus der Geschichte, hrsg. von Christian Züchner, Hardcover 28 Seiten, 17,99 Euro.

Erhältlich nach dem Gottesdienst in der Neuen Kirche oder in der Bücherstube am Rathaus.

Bildschirmfoto 2021 04 03 um 10.40.09Ab sofort gibt es einen Newsletter mit Informatonen rund um die Neue Kirche, der monatlich erscheinen soll.

Mit ihm soll auf aktuelle Situationen, Veranstaltungen, Gottesdienste hingewiesen werden.

 

Jetzt anmelden
 
für den Newsletter "Neue Kirche"