


Eine große Bitte an alle Nutzer:
Wenn Sie zu Hause Bücher haben, die Sie verschenken möchten, dann bringen Sie bitte nur so viele mit, wie ins Regal hineinpassen. Und bitte stellen Sie nur saubere und ansprechende Bücher ein. Das Tauschregal soll zum Lesen anregen und kein Ort für Altpapier sein. Damit alles übersichtlich und ordentlich präsentiert wird, schauen wir immer wieder nach dem Rechten.
Das Tauschen von Büchern hat viele Vorteile: Menschen werden zum Lesen und Lernen animiert. Das Wiederverwenden der Bücher schont wertvolle Ressourcen und vermeidet unnötigen Müll. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für den Geldbeutel. Als „Faire Gemeinde“ hoffen wir damit einen weiteren Beitrag zu leisten!!
Viele Städte und Gemeinden haben es bereits vorgemacht und jetzt gibt es auch in der Roten Mühle ein frei zugängliches und öffentliches Bücher-Tausch-Regal. Die Idee hinter einem Bücher-Tausch-Regal ist ganz einfach: Wer ein Buch ausgelesen hat und es gerne weitergeben möchte, stellt es in das Bücherregal. Dort kann jeder, der neuen Lesestoff sucht, das Buch mitnehmen, es lesen und wieder zurückbringen – oder das Buch behalten. Man muss auch nicht zwingend ein Buch ins Regal stellen, um eins zu nehmen. Das Angebot richtet sich an alle Altersgruppen. Das Tauschprinzip garantiert, dass immer wieder neue Bücher zur Verfügung stehen.
Facebook
Instagram